24-Stunden-Pflege - worauf Sie unbedingt achten sollten
Sie möchten, dass ein pflegebedürftiger Angehöriger in seiner vertrauten und gewohnten Umgebung lebt und Sie selbst sind beruflich und/oder privat so eingespannt, dass Sie diese Pflege selbst nicht leisten können? Dann sollten Sie eine 24-Stunden-Pflege in Betracht ziehen, die dies zu bezahlbaren Preisen leisten kann.
Eine 24-Stunden-Pflegehilfe kann einfache Pflegearbeiten übernehmen, zum Beispiel die tägliche Körperpflege, Hilfe im Haushalt, der Einkauf von Lebensmitteln, das Kochen von Mahlzeiten, Waschen und Bügeln der Wäsche sowie die Reinigung der Wohnung.
Wichtig ist aber vor allem auch die soziale Betreuung, wie Gespräche mit der zu pflegenden Person, gemeinsame Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, gemeinsames Fernsehen sowie die Begleitung bei Arztbesuchen usw. Viele ältere Menschen drohen zu vereinsamen, wenn sie keine solche Betreuung genießen können.
Bei so wichtigen Entscheidungen wie der 24 Stunden Pflege im eigenen Zuhause sollte man die Auswahl der geeigneten Anbieter nicht dem Zufall überlassen. Schauen Sie sich die genauen Leistungen an und entscheiden Sie dann, welcher Anbieter Ihnen die besten Pflegekräfte vermitteln kann. Schließlich sind neben einem fairen Preis auch die eingeschlossenen Leistungen und Pflegezeiten zu beachten. Sie sollten sich vorher unbedingt mit dem Vermittler unterhalten. Immerhin geben Sie die Suche für Pflegekräfte, die sich um Ihre Anverwandten kümmern, in die Hände dieses Unternehmens.
Pflegekräfte sollten für Sie nicht eine billige Alternative zum ambulanten Pflegedienst sein, zumal sie gar nicht die Aufgaben von ausgebildeten Krankenpflegern übernehmen sollen, sondern die von Familienmitgliedern und ambulanten Betreuern. Bei einer 24-Stunden-Pflegekraft handelt es sich nicht um medizinisches Pflegepersonal, sondern um arbeitsbereite und freundliche Pflegekräfte, die den betroffenen Familien viel Arbeit abnehmen kann und sich um Ihr Familienmitglied kümmern.
Auf den ersten Blick niedrige Kosten bedeuten nicht, dass es dafür auch die beste Betreuung gibt. Vor allem sollten Sie darauf achten, wie sich die Kosten zusammensetzen. Schließlich möchten Sie in die Pflegekraft investieren und nicht in die Vermittlung der Pflegekraft. Prüfen Sie lieber vorab kritisch das Preis-Leistungsverhältnis und hinterfragen Sie augenscheinlich unrealistische Zahlen, wenn es um rechtlich bindende sozialversicherungs- und lohnsteuerpflichtige Arbeitsverhältnisse in Deutschland geht. Niemand arbeitet rechtlich legal zu Billiglöhnen! Wenn doch, werden Sie bei einer Zollüberprüfung empfindliche Nachzahlungen von SV-Beiträgen und Lohnsteuerabgaben zu erwarten haben.
Auch die Aussagen, dass Sie den jährlichen Pauschbetrag von 4.000 € bei der Steuer vollumfänglich ausschöpfen können, ist schlichtweg ein Märchen der Vermittler. Fragen Sie hierzu Ihren Steuerberater, warum Sie nicht monatlich einen Steuervorteil von generell 333 € von Ihren Pflegekosten abziehen können, sondern alles von Ihrem jährlich zu versteuerndem Einkommen abhängt.
careful-Service arbeitet mit einem professionellen Konzept. Wir beraten Sie persönlich kostenlos und unverbindlich, ermitteln Ihren individuellen Betreuungs- und Pflegebedarf und wählen das geeignete Personal in Absprache mit Ihnen aus. Zusätzlich sind unsere exam. Pflegefachkräfte in unserem Beratungszentrum Marl Ihre Ansprechpartner während der Betreuungszeit und sind in Notfällen nicht nur ständig erreichbar, sondern notfalls auch zeitnah vor Ort.
Fragen Sie uns nach unserer 24h-Betreuung + Pflege - wir beraten Sie gern!